Von der Schaltungsentwicklung über das Layout, hin bis zu Ihrer geprüften elektronischen Baugruppe:
Wir entwickeln analoge und digitale Schaltungen nach Ihren individuellen Anforderungen. So erarbeiten wir für Sie kostenoptimierte Lösungen, egal ob Sie bereits eine konkrete Vorstellung von Ihrem Elektronikprodukt haben, oder lediglich eine grobe Idee.
Wir begleiten Sie durch sämtliche Phasen der Schaltungsentwicklung:
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)
Energieversorgung:
Mikrocontroller:
Peripherie:
EMV, ESD und Überspannungsschutz:
Durch unsere jahrelange Erfahrung als Elektronik-Dienstleister berücksichtigen wir viele Schutzarten schon während der Entwicklung.
Überspannungs- und Verpolungsschutz ist besonders im industriellen Bereich ein wichtiger Punkt, den wir für Sie - individuell auf das Produkt angepasst - auslegen können.
Die analoge Schaltungsentwicklung ist auch in modernen Baugruppen unverzichtbar.
In die Konzeptionierung und Dimensionierung von analogen Schaltungsteilen stecken wir unser langjähriges Know-How.
Nach der Wahl des Mikrocontrollers bzw. Prozessors in Bezug auf Leistung, Preis, Spannungsversorgung und Stromverbrauch, erfolgt der Entwurf der peripheren Schaltungskomponenten. Wir simulieren entwickelte Schaltungsteile mit LTSpice und dem Altium Designer.
Wir bevorzugen nachfolgende Entwicklungswerkzeuge für den Schaltungsentwurf und für die Simulation der analogen und digitalen Schaltungen:
Wir haben aber auch Erfahrung in anderen CAD Systemen, wie:
Mit unserem Kunden entwickelten wir eine modulare Steuerung mit High Power LED Beleuchtung zur digitalen Diagnostik.
Die entwickelte Elektronik enthält folgende Schaltungsteile:
Auch die Mikrocontroller Software wurde von uns entwickelt.
Zusammen mit unserem Kunden entwickelten wir batteriebetriebene Zugangskontrollsystem für die Entsorgungstechnik.
Folgende Schaltungsteile waren enthalten:
Im industriellen Bereich entwickelten wir zum Beispiel hoch miniaturisiertes Kamerasystem zur Auswertung von 2D-Codes.
Hier sind folgende Schaltungsteile enthalten:
Durch unsere breitgefächerte Erfahrung in der Elektronikentwicklung, Automatisierungstechnik und Embedded Softwareentwicklung, sind wir in der Lage, individuelle Elektroniklösungen für die verschiedensten Einsatzbereiche zu entwickeln. Fragen Sie uns daher gerne mit Ihrem Projekt an.
Für die Inbetriebnahme haben wir die Messtechnik, um die Funktion der entwickelten Musterbaugruppen genauestens zu prüfen.
Unter anderem greifen wir hierauf zurück:
Gerade beim ersten Muster müssen oft noch kleinere Korrekturen vorgenommen werden. Daher verwenden wir hochprofessionelles Lötequipment, mit welchem wir auch kleinste Leiterbahnen und BGA-Bausteine anpassen und nacharbeiten können.
Hier kommen digitale und analoge Mikroskope, so wie kleinste Lötkolben und Heißluftstationen zum Einsatz.
Um auch komplexe Schaltungsteile effizient entwickeln zu können, ist es wichtig vorab Teilschaltungen zu simulieren. Dadurch können Fehler - oder die Dimensionierung und Auslegung - vorab geprüft und angepasst werden.
Ein weiterer Vorteil für Sie: Wenn die Aufgabenstellung außerhalb unserer direkten Kompetenzen liegt, so können wir uns auf ein starkes Partnernetzwerk aus den Bereichen Elektronikfertigung, Prüfadapterbau, Produktdesign, Maschinenbau, industrielle Bildverarbeitung und technische Dokumentation berufen.
Sebastian Reger
Staatl. gepr Techniker Elektr.
Entwicklungsleitung | Geschäftsführer